Michael Page Logo

Main menu

  • Über uns
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • Unser Recruitment-Prozess

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Arbeitswelt
    • Bewerbung
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Karriere
    • Interim

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Deutschland
    • Jobs in Barcelona

    Service

    • Service
    • Bewerbungsstatus erfragen

    Unsere Spezialisierungen

    • Unsere Spezialisierungen
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Financial Services
    • Healthcare & Life Sciences
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Interim
    • Legal
    • Procurement & Supply Chain
    • Property & Construction
    • Sales & Marketing

    Jobsuche

    Interim

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Rückruf-Service nutzen
    • Media Services beauftragen
    • Management-Tipps

    Haben Sie eine offene Interims-Position?

    Personalberatung

    • Personalberatung
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Financial Services
    • Healthcare & Life Sciences
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Interim
    • Legal
    • Procurement & Supply Chain
    • Property & Construction
    • Sales & Marketing
    • Page Outsourcing
  • Interim+

    Für Interim Manager

    • Für Interim Manager
    • Ihre Vorteile
    • Service für Interim Manager
    • Nützliche Tools

    Für Unternehmen

    • Für Unternehmen
    • Interim-Lösungen für Ihr Unternehmen
    • Projekt inserieren
  • WissensWert+

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Arbeitswelt
    • Bewerbung
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Karriere
    • Interim

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Gehaltsstudien
    • Marktstudien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen
    • Unsere Veranstaltungen

    Management-Tipps

    • Management-Tipps
    • Leadership
    • Mitarbeiterbindung
    • Personalentwicklung
    • Recruiting

    Beruf

    • Finance
    • Finance
    • Information Technology

    Gehaltsportal

    • Tools
    • Tools
    • Artikel
  • Über uns+

    Über uns

    • Über uns
    • Diversity
    • Was uns auszeichnet
    • Kontaktieren Sie uns
    • Top Employer
    • Pressemitteilungen

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Deutschland
    • Jobs in Barcelona
    Join PageGroup
  • Join PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Deine Aufgabe
    • Deine Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewirb Dich jetzt
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Lebenslauf senden
    • Vakanz melden
    • Michael Page kontaktieren
    • Rückruf-Service
    • PageTime
    • Allgemeines Feedback
    • Technisches Feedback
Konto
Jobs (0)
Jobs (0)
Konto
Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Kontaktieren Sie uns!

Sie befinden sich hier

Home>WissensWert>Karriere-Tipps>Arbeitswelt>Fünf Tipps für Ihren Jobwechsel

Fünf Tipps für Ihren Jobwechsel

Ein Jobwechsel ist keine einfache Aufgabe. Die letzten Wochen an Ihrem bisherigen Arbeitsplatz gestalten sich durch Abschiede, E-Mails an externe Kontakte, mit denen Sie in Verbindung bleiben wollen, und den Abschluss  der noch ausstehenden Projekte. All dies passiert, während Sie innerlich schon Ihrer neuen Herausforderung entgegenfiebern.  

Befolgen Sie unsere wichtigsten fünf Tipps für die letzten Wochen an Ihrem alten und die ersten an Ihrem neuen Arbeitsplatz.

Verkünden Sie Ihren Jobwechsel an Ihrem letzten Arbeitstag

Teilen Sie Ihren beruflichen Netzwerken wie etwa auf LinkedIn oder Xing die neue Lage mit. Erklären Sie, dass Sie das Unternehmen für eine neue Herausforderung verlassen und würdigen Sie, was Sie an Ihrer vorigen Stelle gelernt haben.

Versuchen Sie, diese Tätigkeit in den sozialen Netzwerken an Ihrem ersten Tag an Ihrem neuen Arbeitsplatz auf ein absolutes Minimum zu beschränken; schließlich wollen Sie nicht Ihren ersten Arbeitstag damit beginnen, in Ihrem Mobiltelefon vertieft Glückwunschnachrichten zu beantworten.  

So gehen Sie auch mit Ihrer internen E-Mail an Ihrem letzten Tag um. Informieren Sie die Personen, die von Ihrem Karriereschritt noch nichts wissen. Dies ist auch eine gute Gelegenheit, Ihren - bald - ehemaligen Kollegen Ihre Professionalität zu demonstrieren, um in guter Erinnerung zu bleiben.

Sprechen Sie nicht schlecht über Ihren vorigen Arbeitgeber

Auch wenn die Versuchung groß ist, negativ über das Unternehmen zu reden, das Sie gerade verlassen haben: Heutzutage können uns unsere Kommentare in der digitalen Welt (ebenso wie in der realen) lange Zeit verfolgen. Und Sie wollen bestimmt keinen schlechten Eindruck in Ihrem vorigen Unternehmen hinterlassen. Stellenwechsel finden häufig statt und es kann durchaus sein, dass Sie bei Ihrer Arbeit irgendwann wieder mit denselben Personen zu tun haben. 

Behalten Sie Ihre Gedanken für sich und prüfen Sie lieber, was genau falsch gelaufen ist. So vermeiden Sie, dass sich unangenehme Situationen wiederholen.

Finden Sie einen Mentor

Jetzt wäre es an der Zeit, eine Mentorbeziehung mit einem respektierten Kollegen aus Ihrer vorigen Firma aufzubauen - wahrscheinlich fühlt sich die Person dadurch sogar geschmeichelt. Mentoring ist eine ausgezeichnete Art, von einem erfahrenen Fachkollegen zu lernen. Zudem festigen Sie dadurch Ihr professionelles Verhältnis zu Ihrem Mentor für lange Zeit.

Dieselbe Idee lässt sich auch auf Ihr neues Unternehmen anwenden. Warten Sie damit allerdings noch ein bisschen. Schließlich sind die ersten 90 Tage dem Lernprozess gewidmet, machen Sie es sich also nicht noch schwerer.  

Setzen Sie sich Ziele für die ersten Wochen

Legen Sie mit Ihrem neuen Team kleine Ziele fest, die Sie in den ersten Wochen an Ihrem neuen Arbeitsplatz erreichen sollten. Diese Ziele können darin bestehen, neue Produkte kennenzulernen, eine Zertifizierung zu einem Programm zu erwerben, das Sie einsetzen, oder auch einfach in der Entwicklung organisatorischer Fähigkeiten.  

So erhalten Sie rascher Einblick in Ihr Team und Ihre Funktion. Zudem zeigen Sie Ihren neuen Kollegen so Ihre Ernsthaftigkeit und Professionalität für einen guten ersten Eindruck.

Freuen Sie sich an Ihrer Arbeit!

Vielleicht haben Sie Ihre frühere Stelle aufgegeben, weil sie zu stressig war, Sie keine Freude mehr an der Arbeit hatten oder weil Sie mit den Vorgesetzten nicht gut ausgekommen sind. Denken Sie daran, dass Sie diese Chance ergriffen haben, um etwas zu verändern. Also nehmen Sie diese Chance wahr und freuen sich an der Herausforderung!

Wenn Sie eine berufliche Veränderung suchen, dann starten Sie doch gleich hier mit Ihrer Jobsuche. 

Vorheriger Artikel
So finden Sie einen Job online und offline
Artikel lesen
Nächster Artikel
10 TED Talks: Neue Perspektiven für Ihre Karriere
Artikel lesen

Topics

  • Beruf
  • Karriere-Tipps
  • Management-Tipps
  • Branchen-News
  • Gehaltsportal

Erstellen Sie jetzt einen Suchagenten

und erhalten Sie die aktuellsten Jobs aus dem Berufsfeld !keyword. | und erhalten Sie die aktuellsten Jobs aus dem Berufsfeld !keyword in !location. | Erstellen Sie ein Konto: Nutzen Sie die praktische 1-Klick-Bewerbung, speichern mehr als 5 Suchagenten, und vieles mehr.

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Die zehn wichtigsten Führungsqualitäten für Manager
  • So viel verdienen CFOs in Deutschland
  • Motivation und Spaß bei der Arbeit fördern die Lebensqualität
  • Wie werde ich CFO?
  • Der perfekte Lebenslauf für Softwareentwickler
  • Berufliche Neuorientierung kennt kein Alter
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • InstagramInstagram

Nützliche Links

  • Site map
  • Datenschutz
  • Allgemeines Feedback
  • Cookies
  • Impressum
  • Land/Region

Nach Berufsfeld suchen

  • Audit & Advisory
  • Banking & Financial Services
  • Construction
  • Engineering & Manufacturing
  • Executive Search
  • Facility Management
  • Fashion
  • Finance & Accounting
  • Health, Safety & Environment
  • Healthcare
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Legal
  • Life Sciences
  • Logistics
  • Marketing
  • Procurement & Supply Chain
  • Property
  • Retail
  • Sales
  • Tax
  • Treasury

Haben Sie Personalbedarf?

  • Vakanz melden
  • Kandidaten-Flash bestellen
  • Rückruf-Service nutzen
  • Media Services beauftragen

Über PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup

 

© Michael Page International (Deutschland) GmbH | Carl-Theodor-Straße 1 | 40213 Düsseldorf | HRB Düsseldorf 56631, USt-IdNr. DE162195971 | Geschäftsführer: Goran Barić, Kelvin Stagg, Kaye Elizabeth Maguire © Michael Page (2020)