Michael Page Logo

Main menu

  • Über uns
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • Unser Recruitment-Prozess

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Arbeitswelt
    • Bewerbung
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Karriere
    • Interim

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Deutschland
    • Jobs in Barcelona

    Service

    • Service
    • Bewerbungsstatus erfragen

    Unsere Spezialisierungen

    • Unsere Spezialisierungen
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Financial Services
    • Healthcare & Life Sciences
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Interim
    • Legal
    • Procurement & Supply Chain
    • Property & Construction
    • Sales & Marketing

    Jobsuche

    Interim

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Rückruf-Service nutzen
    • Media Services beauftragen
    • Management-Tipps

    Haben Sie eine offene Interims-Position?

    Personalberatung

    • Personalberatung
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Financial Services
    • Healthcare & Life Sciences
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Interim
    • Legal
    • Procurement & Supply Chain
    • Property & Construction
    • Sales & Marketing
    • Page Outsourcing
  • Interim+

    Für Interim Manager

    • Für Interim Manager
    • Ihre Vorteile
    • Service für Interim Manager
    • Nützliche Tools

    Für Unternehmen

    • Für Unternehmen
    • Interim-Lösungen für Ihr Unternehmen
    • Projekt inserieren
  • WissensWert+

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Arbeitswelt
    • Bewerbung
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Karriere
    • Interim

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Gehaltsstudien
    • Marktstudien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen
    • Unsere Veranstaltungen

    Management-Tipps

    • Management-Tipps
    • Leadership
    • Mitarbeiterbindung
    • Personalentwicklung
    • Recruiting

    Beruf

    • Finance
    • Finance
    • Information Technology

    Gehaltsportal

    • Tools
    • Tools
    • Artikel
  • Über uns+

    Über uns

    • Über uns
    • Diversity
    • Was uns auszeichnet
    • Kontaktieren Sie uns
    • Top Employer
    • Pressemitteilungen

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Deutschland
    • Jobs in Barcelona
    Join PageGroup
  • Join PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Deine Aufgabe
    • Deine Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewirb Dich jetzt
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Lebenslauf senden
    • Vakanz melden
    • Michael Page kontaktieren
    • Rückruf-Service
    • PageTime
    • Allgemeines Feedback
    • Technisches Feedback
Konto
Jobs (0)
Jobs (0)
Konto
Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Kontaktieren Sie uns!

Sie befinden sich hier

Home>WissensWert>Karriere-Tipps>Bewerbung>Die fünf häufigsten Fragen beim Vorstellungsgespräch

Die fünf häufigsten Fragen beim Vorstellungsgespräch

Die_fuunf_haaufigsten_Fragen_beim_Vorstellungsgesprach

Bei einem Bewerbungsgespräch möchte Sie der Personaler näher kennenlernen. Von Ihren fachlichen Qualifikationen hat er sich schon vorab anhand Ihres Bewerbungsschreibens überzeugt. Nun geht es darum, dass Sie auch persönlich punkten. Damit der Personalverantwortliche sich ein möglichst genaues Bild von Ihnen machen kann, wird er Ihnen mit großer Wahrscheinlichkeit Fragen zu Ihrem Werdegang, Ihren Qualifikationen sowie Ihren Stärken und Schwächen stellen.

Daher ist es von Vorteil, wenn Sie sich schon im Vorfeld gut auf die fünf gängigsten Fragen bei einem Bewerberinterview vorbereiten.

1. Erzählen Sie etwas über sich

Diese Frage kommt oftmals gleich zu Anfang des Vorstellungsgesprächs. Sie dient dazu, Ihnen die Nervosität zu nehmen und leitet das Interview ein. Da dem Personalberater Ihr Lebenslauf bereits vorliegt, brauchen Sie ihm an dieser Stelle keinen kompletten Abriss über Ihren schulischen und beruflichen Werdegang vorzutragen. Nutzen Sie diese Frage beim Vorstellungsgespräch stattdessen, um wichtige Eckpunkte Ihrer Karriere klar zu umreißen. Damit zeigen Sie, dass Sie aufgrund Ihrer Qualifikationen die optimale Besetzung für diese Position sind.

2. Was sind Ihre Stärken und Schwächen?

Mit diesem Klassiker der Bewerbungsfragen möchte der Berater etwas über Ihre Selbsteinschätzung erfahren. Vermeiden Sie hierbei eine zu überzogene Darstellung Ihrer Stärken. Anstatt hervorzuheben, dass Sie stets der Fleißigste und Beste in Ihrem Team waren, sollten Sie hier möglichst natürlich und authentisch antworten. Stellen Sie Ihre Stärken am besten in direkten Zusammenhang mit den Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle. Dazu können Eigenschaften wie gute Kommunikationsfähigkeit oder kundenorientiertes Denken gehören. Auch dass jemand gerne im Team arbeitet oder gut mit Stress umgehen kann, wird hier gerne gehört.

Beim Thema Schwächen ist es ratsam, etwas zu erwähnen, das für den angestrebten Job nicht von zentraler Bedeutung ist – bei einer Anstellung in der Verwaltung könnte dies etwa mangelndes handwerkliches Geschick sein. Auch überschaubare Unzulänglichkeiten beispielsweise in Ihren Sprach- oder EDV-Kenntnissen, die sich kurzfristig mit einer Fortbildung beheben lassen, sind hier eine gute Wahl.

3. Warum möchten Sie gerade in unserem Unternehmen arbeiten?

Mit dieser beliebten Frage beim Vorstellungsgespräch geht es noch einmal darum, ob Sie es mit Ihrer Bewerbung wirklich ernst meinen. Informieren Sie sich daher vorab auf der Webseite des Unternehmens über Dinge wie Firmenphilosophie, Schwerpunkte und Leitgedanken und verbinden Sie diese im Bewerbungsgespräch mit Ihren Qualifikationen.

4. Was meinen Sie: Wo stehen Sie in fünf Jahren?

Mit dieser Frage möchte Ihr Gegenüber herausfinden, wie zielstrebig und ehrgeizig Sie sind und ob Sie eine klare Vorstellung von Ihrer beruflichen Zukunft haben. Mit Antworten wie "Ich möchte mich weiterentwickeln und mehr Verantwortung übernehmen" machen Sie eine klare Aussage, die beim Personalberater gut ankommt.

5. Warum sollten wir uns gerade für Sie entscheiden?

Diese Bewerbungsfrage gehört zu den sogenannten "Stressfragen". Der Personalverantwortliche kann dabei sehen, wie Sie sich in einer Stress-Situation verhalten. Lassen Sie sich nicht irritieren, bleiben Sie ruhig und bringen Sie an dieser Stelle noch einmal besonders relevante Stärken und Qualifizierungen zu Sprache.

Kontaktieren Sie uns, damit wir Ihr nächstes Bewerbungsgespräch möglichst bald gemeinsam vorbereiten können.

 
Jobangebote finden
Vorheriger Artikel
Checkliste: Diese 15 Fehler sollten Sie bei Ihrem Vorstellungsgespräch vermeiden
Artikel lesen
Nächster Artikel
Erfolg beim Jobinterview – Tipps für das Vorstellungsgespräch
Artikel lesen

Topics

  • Beruf
  • Karriere-Tipps
  • Management-Tipps
  • Branchen-News
  • Gehaltsportal

Erstellen Sie jetzt einen Suchagenten

und erhalten Sie die aktuellsten Jobs aus dem Berufsfeld !keyword. | und erhalten Sie die aktuellsten Jobs aus dem Berufsfeld !keyword in !location. | Erstellen Sie ein Konto: Nutzen Sie die praktische 1-Klick-Bewerbung, speichern mehr als 5 Suchagenten, und vieles mehr.

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Die zehn wichtigsten Führungsqualitäten für Manager
  • So viel verdienen CFOs in Deutschland
  • Motivation und Spaß bei der Arbeit fördern die Lebensqualität
  • Wie werde ich CFO?
  • Der perfekte Lebenslauf für Softwareentwickler
  • Berufliche Neuorientierung kennt kein Alter
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • InstagramInstagram

Nützliche Links

  • Site map
  • Datenschutz
  • Allgemeines Feedback
  • Cookies
  • Impressum
  • Land/Region

Nach Berufsfeld suchen

  • Audit & Advisory
  • Banking & Financial Services
  • Construction
  • Engineering & Manufacturing
  • Executive Search
  • Facility Management
  • Fashion
  • Finance & Accounting
  • Health, Safety & Environment
  • Healthcare
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Legal
  • Life Sciences
  • Logistics
  • Marketing
  • Procurement & Supply Chain
  • Property
  • Retail
  • Sales
  • Tax
  • Treasury

Haben Sie Personalbedarf?

  • Vakanz melden
  • Kandidaten-Flash bestellen
  • Rückruf-Service nutzen
  • Media Services beauftragen

Über PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup

 

© Michael Page International (Deutschland) GmbH | Carl-Theodor-Straße 1 | 40213 Düsseldorf | HRB Düsseldorf 56631, USt-IdNr. DE162195971 | Geschäftsführer: Goran Barić, Kelvin Stagg, Kaye Elizabeth Maguire © Michael Page (2020)