Michael Page Logo

Main menu

  • Über uns
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • Unser Recruitment-Prozess

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Arbeitswelt
    • Bewerbung
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Karriere
    • Interim

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Deutschland
    • Jobs in Barcelona

    Service

    • Service
    • Bewerbungsstatus erfragen

    Unsere Spezialisierungen

    • Unsere Spezialisierungen
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Financial Services
    • Healthcare & Life Sciences
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Interim
    • Legal
    • Procurement & Supply Chain
    • Property & Construction
    • Sales & Marketing

    Jobsuche

    Interim

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Rückruf-Service nutzen
    • Media Services beauftragen
    • Management-Tipps

    Haben Sie eine offene Interims-Position?

    Personalberatung

    • Personalberatung
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Financial Services
    • Healthcare & Life Sciences
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Interim
    • Legal
    • Procurement & Supply Chain
    • Property & Construction
    • Sales & Marketing
    • Page Outsourcing
  • Interim+

    Für Interim Manager

    • Für Interim Manager
    • Ihre Vorteile
    • Service für Interim Manager
    • Nützliche Tools

    Für Unternehmen

    • Für Unternehmen
    • Interim-Lösungen für Ihr Unternehmen
    • Projekt inserieren
  • WissensWert+

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Arbeitswelt
    • Bewerbung
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Karriere
    • Interim

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Gehaltsstudien
    • Marktstudien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen
    • Unsere Veranstaltungen

    Management-Tipps

    • Management-Tipps
    • Leadership
    • Mitarbeiterbindung
    • Personalentwicklung
    • Recruiting

    Beruf

    • Finance
    • Finance
    • Information Technology

    Gehaltsportal

    • Tools
    • Tools
    • Artikel
  • Über uns+

    Über uns

    • Über uns
    • Diversity
    • Was uns auszeichnet
    • Kontaktieren Sie uns
    • Top Employer
    • Pressemitteilungen

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Deutschland
    • Jobs in Barcelona
    Join PageGroup
  • Join PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Deine Aufgabe
    • Deine Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewirb Dich jetzt
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Lebenslauf senden
    • Vakanz melden
    • Michael Page kontaktieren
    • Rückruf-Service
    • PageTime
    • Allgemeines Feedback
    • Technisches Feedback
Konto
Jobs (0)
Jobs (0)
Konto
Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Kontaktieren Sie uns!

Sie befinden sich hier

Home>WissensWert>Karriere-Tipps>Arbeitswelt>Die vier entscheidenden Säulen der Work-Life-Balance

Die vier entscheidenden Säulen der Work-Life-Balance

Beruflicher Erfolg und die Fähigkeit zu Topleistungen basieren auf einem erfüllten Privatleben. Vier Lebensbereiche bestimmen das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit. Die vier Bereiche stellen wir Ihnen im Folgenden vor.

Wissen, was wirklich zählt

Wer Entscheidungen trifft, entscheidet sich für eine Möglichkeit und schließt zugleich Alternativen aus – vielen Menschen fällt die Entscheidungsfindung schwer. Häufig empfinden wir selbst wichtige Dinge als nicht dringend und schieben diese vor uns her. Das kann die nächste Sporteinheit sein oder ein längst fälliges Gespräch mit dem Partner.
Zwar haben viele eine klare Vorstellung von der gewünschten beruflichen Entwicklung, darüber hinaus verschwimmt das Bild aber oft. Eine gelungene Work-Life-Balance setzt die Berücksichtigung aller Lebensbereiche voraus.
Zusammengefasst handelt es sich um diese vier Lebensbereiche:
  • Das berufliche Leben – Karriere, Erfolg und Geld
  • Alles, was Ihre Sinne anspricht – Liebe, Kunst und Selbstverwirklichung
  • Gesundheit und Körper – bewusste Ernährung, Entspannung und regelmäßiger Sport
  • Die soziale Komponente – Familie, Freunde, Anerkennung

Wichtig ist: Die Lebensbereiche stehen in einer Wechselbeziehung zueinander – verteilen Sie die investierte Energie auf alle Bereiche. Ein Beispiel: Jemand, der seine volle Kraft dem Beruf widmet und dabei seine Gesundheit und den Körper vernachlässigt, spürt schnell eine Abnahme der Leistungsfähigkeit. Privatleben und Beruf müssen miteinander harmonieren, die aufgewendete Energie sollte alle Aspekte berücksichtigen.
Das gilt für Manager wie für berufstätige Mütter. Volle Leistung im Beruf, viel Energie für das Privatleben – und sich selbst viel zu wenig Ruhe zu gönnen: Dieses Phänomen ist weit verbreitet. Wer einen oder mehrere Lebensbereiche langfristig vernachlässigt, dessen Gleichgewicht gerät aus den Fugen, und zwar mit negativen Auswirkungen auf alle Bereiche.

Welche Vision haben Sie von Ihrem Leben?

Berücksichtigen Sie die vier Lebensbereiche, damit der Balanceakt zwischen Privatem und Beruflichem gelingt.
Die Beantwortung folgender Fragen hilft Ihnen:

  • Was wollen Sie in Ihrem Leben erreichen – beruflich und privat?
  • Mit welchem Gefühl wollen Sie in 20 oder 50 Jahren auf Ihr Leben zurückblicken?
  • Was tun Sie jetzt, und was können Sie für die Zielerreichung besser machen?
Schreiben Sie die Antworten auf. Der nächste Schritt analysiert die verschiedenen Rollen, die Sie in Ihrem Leben spielen. Neben Ihrer beruflichen Rolle sind Sie beispielsweise Bruder oder Schwester, Vater oder Mutter, Fußballspieler oder in einer Partei aktiv. Notieren Sie all Ihre verschiedenen Rollen und beantworten Sie folgende Fragen:
  • Welche dieser Rollen haben Sie bewusst ausgewählt?
  • Welche Rollen haben andere Ihnen auferlegt?
  • Welche Rollen gefallen Ihnen nicht und welche fehlen Ihnen noch zum Glück?
Eine Faustregel für ein ausgewogenes Leben in Balance: Versuchen Sie möglichst nicht mehr als sieben Rollen gleichzeitig auszufüllen. Wer zu viele Aufgaben bewältigen muss, leidet unter Stress. Dazu zählt auch Freizeitstress.
Das Ergebnis: Sie werden nicht mehr jeder Rolle gerecht. 

Privates und berufliches Leben in Balance

Starten Sie jetzt mit der Realisierung Ihrer Lebensvision. Setzen Sie Ziele für die kommenden Tage, Wochen, Monate und Jahre. Überprüfen Sie diese immer wieder kritisch – Ihre Vision entwickelt sich mit Ihnen weiter.

Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. Ausgewogenheit und Lebenserfolg sind die Belohnung. Das Ziel lautet: Agieren anstatt reagieren. Entscheiden Sie eigenverantwortlich über die Zeit, die Ihnen zur Verfügung steht.
 
Jobangebote finden
Vorheriger Artikel
Die_Karriere_erfolgreich_aandern_Mit_Planung_zum_Ziel
Die Karriere erfolgreich ändern: Mit Planung zum Ziel
Artikel lesen
Nächster Artikel
Erfolg statt Frust: Den nächsten Karriereschritt planen und umsetzen
Artikel lesen

Tags

Work-Life-Balance

Topics

  • Beruf
  • Karriere-Tipps
  • Management-Tipps
  • Branchen-News
  • Gehaltsportal

Erstellen Sie jetzt einen Suchagenten

und erhalten Sie die aktuellsten Jobs aus dem Berufsfeld !keyword. | und erhalten Sie die aktuellsten Jobs aus dem Berufsfeld !keyword in !location. | Erstellen Sie ein Konto: Nutzen Sie die praktische 1-Klick-Bewerbung, speichern mehr als 5 Suchagenten, und vieles mehr.

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Die zehn wichtigsten Führungsqualitäten für Manager
  • So viel verdienen CFOs in Deutschland
  • Motivation und Spaß bei der Arbeit fördern die Lebensqualität
  • Wie werde ich CFO?
  • Der perfekte Lebenslauf für Softwareentwickler
  • Berufliche Neuorientierung kennt kein Alter
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • InstagramInstagram

Nützliche Links

  • Site map
  • Datenschutz
  • Allgemeines Feedback
  • Cookies
  • Impressum
  • Land/Region

Iso-27001 logo

Nach Berufsfeld suchen

  • Audit & Advisory
  • Banking & Financial Services
  • Construction
  • Engineering & Manufacturing
  • Executive Search
  • Facility Management
  • Fashion
  • Finance & Accounting
  • Health, Safety & Environment
  • Healthcare
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Legal
  • Life Sciences
  • Logistics
  • Marketing
  • Procurement & Supply Chain
  • Property
  • Retail
  • Sales
  • Tax
  • Treasury

Haben Sie Personalbedarf?

  • Vakanz melden
  • Kandidaten-Flash bestellen
  • Rückruf-Service nutzen
  • Media Services beauftragen

Über PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup

 

© Michael Page International (Deutschland) GmbH | Carl-Theodor-Straße 1 | 40213 Düsseldorf | HRB Düsseldorf 56631, USt-IdNr. DE162195971 | Geschäftsführer: Goran Barić, Kelvin Stagg, Kaye Elizabeth Maguire © Michael Page (2020)