Michael Page Logo

Main menu

  • Über uns
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • Unser Recruitment-Prozess

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Arbeitswelt
    • Bewerbung
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Karriere
    • Interim

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Deutschland
    • Jobs in Barcelona

    Service

    • Service
    • Bewerbungsstatus erfragen

    Unsere Spezialisierungen

    • Unsere Spezialisierungen
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Financial Services
    • Healthcare & Life Sciences
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Interim
    • Legal
    • Procurement & Supply Chain
    • Property & Construction
    • Sales & Marketing

    Jobsuche

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Rückruf-Service nutzen
    • Media Services beauftragen
    • Management-Tipps

    Haben Sie eine offene Interims-Position?

    Personalberatung

    • Personalberatung
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Financial Services
    • Healthcare & Life Sciences
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Interim
    • Legal
    • Procurement & Supply Chain
    • Property & Construction
    • Sales & Marketing
    • Page Outsourcing
  • Interim+

    Für Interim Manager

    • Für Interim Manager
    • Jobsuche
    • Ihre Vorteile
    • Service für Interim Manager
    • Nützliche Tools

    Für Unternehmen

    • Für Unternehmen
    • Interim-Lösungen für Ihr Unternehmen
    • Projekt inserieren
  • WissensWert+

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Arbeitswelt
    • Bewerbung
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Karriere
    • Interim

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Gehaltsstudien
    • Marktstudien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen
    • Unsere Veranstaltungen

    Management-Tipps

    • Management-Tipps
    • Leadership
    • Mitarbeiterbindung
    • Personalentwicklung
    • Recruiting
    • Remote Recruiting

    Beruf

    • Finance
    • Finance
    • Information Technology

    Gehaltsportal

    • Tools
    • Tools
    • Artikel
  • Über uns+

    Über uns

    • Über uns
    • Diversity
    • Was uns auszeichnet
    • Kontaktieren Sie uns
    • Top Employer
    • Pressemitteilungen

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Deutschland
    • Jobs in Barcelona
  • Join PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Deine Aufgabe
    • Deine Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewirb Dich jetzt
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Lebenslauf senden
    • Vakanz melden
    • Michael Page kontaktieren
    • Rückruf-Service
    • PageTime
    • Allgemeines Feedback
    • Technisches Feedback
  • Job Match
Konto
Jobs (0)
Jobs (0)
Konto
Konto
Search for a job

Sie befinden sich hier

Home>WissensWert>Karriere-Tipps>Jobsuche>Die Auswahlkriterien in der Stellenanzeige erkennen und gezielt nutzen

Die Auswahlkriterien in der Stellenanzeige erkennen und gezielt nutzen

Um geeignete Mitarbeiter zu finden, grenzen Arbeitgeber den Kreis der Kandidaten für eine bestimmte Stelle über die Auswahlkriterien in der Stellenanzeige ein. Über die Kriterien zur Auswahl beschreiben sie die geforderten Qualifikationen, die gewünschten Erfahrungen sowie die nötigen Soft Skills, also die soziale Kompetenz, über die ein geeigneter Kandidat verfügen sollte. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich als die ideale Besetzung für die vakante Stelle präsentieren und einen Vorsprung vor Ihren Mitbewerbern aufbauen.

Die Auswahlkriterien richtig interpretieren

Stellenanzeigen haben eine spezielle Sprache. Bei Formulierungen wie "folgende Voraussetzungen erwarten wir" oder "Sie bringen mit" sollten Sie die beschriebenen Auswahlkriterien auf jeden Fall erfüllen. Um eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu erhalten, müssen Ihre Fähigkeiten zumindest zu zwei Dritteln den Sollkriterien entsprechen. Sind die Eigenschaften oder Fähigkeiten dagegen "wünschenswert" oder "idealerweise vorhanden", handelt es sich um zusätzliche Auswahlkriterien, deren Erfüllung dem Kandidaten einen Bonus einräumt.
Lesen Sie jede Stellenanzeige gründlich und aufmerksam. Um einen tieferen Einblick zu erhalten, ist es sinnvoll, eine Personalberatung zu kontaktieren. Diese steht Ihnen bei der Vorbereitung mit Rat und Tat zur Seite.

Alle Auswahlkriterien erkennen

Die Mehrzahl der Stellenanzeigen ist sehr knapp formuliert. In einem Satz können bereits alle wichtigen Auswahlkriterien genannt werden. Ihre Aufgabe ist, jedes Kriterium zu erkennen und in Ihrer Bewerbung darauf Bezug zu nehmen. Beispiel: "Wir erwarten ein ausgeprägtes analytisches Verständnis sowie die Fähigkeit, sich mit einem hohen Maß an Eigeninitiative in ein bestehendes Team einzufügen." In Ihrer Bewerbung ist es dann wichtig, alle drei Sollkriterien durch Beispiele zu belegen:
  • Beschreiben Sie Ihre analytischen Fähigkeiten.
  • Belegen Sie Ihr Engagement und Ihre Eigeninitiative.
  • Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit auf.

Erst wenn Sie alle Auswahlkriterien mit relevanten Beispielen aus Ihrer beruflichen Tätigkeit belegen können, geht der Arbeitgeber davon aus, dass Sie sie wirklich erfüllen. Achten Sie hier jedoch darauf, nicht zu sehr abzuschweifen und sich auf die wesentlichen Kernaussagen zu konzentrieren.

Konkrete Beispiele für die Auswahlkriterien finden

Die einfache Behauptung, über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen oder Teamfähigkeit zu verfügen, ist wenig überzeugend für Personalberater und Personalverantwortliche. Suchen Sie nach Situationen aus der Vergangenheit, in denen Sie die Auswahlkriterien erfüllt haben. Unterstreichen Sie Ihre Fähigkeiten durch die Nennung dieser konkreten Beispiele. So erhalten Personalberater und Personalverantwortliche ein Bild von Ihrer Person und von Ihren Kompetenzen.
Beschreiben Sie die Situation und Ihre Aufgabe. Erläutern Sie im nächsten Schritt Ihr Vorgehen und zeigen Sie zum Abschluss das Ergebnis auf. Nutzen Sie Zahlen und Fakten, um Ihr Können zu untermauern. Haben Sie den Absatz gesteigert oder neue Kunden gewonnen?
Formulieren Sie direkt und halten Sie den Satzbau einfach. Sehen Sie sich jedes Auswahlkriterium an und belegen Sie es mit Beispielen für Ihre Kompetenz. Entwerfen Sie für jede Bewerbung einen eigens auf die individuellen Auswahlkriterien und das Profil der Stelle zugeschnittenen Text.
 
Jobangebote finden
Vorheriger Artikel
Ingenieurskarrieren im Fokus: Recruiting Tage bringen Unternehmen und Kandidaten zusammen
Artikel lesen
Nächster Artikel
Machen Sie sich einzigartig: Das erfolgreiche Bewerbungsschreiben
Artikel lesen
Candidate Relevancy gauge

Job Match

Anhand Ihres Lebenslaufs findet Job Match passende Jobs für Sie!

Lebenslauf hochladen Lebenslauf hochladen

Topics

  • Beruf
  • Karriere-Tipps
  • Management-Tipps
  • Branchen-News
  • Gehaltsportal

Erstellen Sie jetzt einen Suchagenten

und erhalten Sie die aktuellsten Jobs aus dem Berufsfeld !keyword. | und erhalten Sie die aktuellsten Jobs aus dem Berufsfeld !keyword in !location. | Erstellen Sie ein Konto: Nutzen Sie die praktische 1-Klick-Bewerbung, speichern mehr als 5 Suchagenten, und vieles mehr.

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Die zehn wichtigsten Führungsqualitäten für Manager
  • So viel verdienen CFOs in Deutschland
  • Motivation und Spaß bei der Arbeit fördern die Lebensqualität
  • Wie werde ich CFO?
  • Der perfekte Lebenslauf für Softwareentwickler
  • Berufliche Neuorientierung kennt kein Alter
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • InstagramInstagram

Nützliche Links

  • Site map
  • Datenschutz
  • Allgemeines Feedback
  • Cookies
  • Impressum
  • Land/Region
  • Unsere Antwort auf COVID-19

Iso-27001 logo

Nach Berufsfeld suchen

  • Audit & Advisory
  • Banking & Financial Services
  • Construction
  • Engineering & Manufacturing
  • Executive Search
  • Facility Management
  • Fashion
  • Finance & Accounting
  • Health, Safety & Environment
  • Healthcare
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Legal
  • Life Sciences
  • Logistics
  • Marketing
  • Procurement & Supply Chain
  • Property
  • Retail
  • Sales
  • Tax
  • Treasury

Haben Sie Personalbedarf?

  • Vakanz melden
  • Kandidaten-Flash bestellen
  • Rückruf-Service nutzen
  • Media Services beauftragen

Über PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup

 

© Michael Page International (Deutschland) GmbH | Carl-Theodor-Straße 1 | 40213 Düsseldorf | HRB Düsseldorf 56631, USt-IdNr. DE162195971 | Geschäftsführer: Goran Barić, Kelvin Stagg, Kaye Elizabeth Maguire © Michael Page (2020)