Michael Page Logo

Main menu

  • Über uns
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • Unser Recruitment-Prozess

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Arbeitswelt
    • Bewerbung
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Karriere
    • Interim

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Deutschland
    • Jobs in Barcelona

    Service

    • Service
    • Bewerbungsstatus erfragen

    Unsere Spezialisierungen

    • Unsere Spezialisierungen
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Financial Services
    • Healthcare & Life Sciences
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Interim
    • Legal
    • Procurement & Supply Chain
    • Property & Construction
    • Sales & Marketing

    Jobsuche

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Rückruf-Service nutzen
    • Media Services beauftragen
    • Management-Tipps

    Haben Sie eine offene Interims-Position?

    Personalberatung

    • Personalberatung
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Financial Services
    • Healthcare & Life Sciences
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Interim
    • Legal
    • Procurement & Supply Chain
    • Property & Construction
    • Sales & Marketing
    • Page Outsourcing
  • Interim+

    Für Interim Manager

    • Für Interim Manager
    • Jobsuche
    • Ihre Vorteile
    • Service für Interim Manager
    • Nützliche Tools

    Für Unternehmen

    • Für Unternehmen
    • Interim-Lösungen für Ihr Unternehmen
    • Projekt inserieren
  • WissensWert+

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Arbeitswelt
    • Bewerbung
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Karriere
    • Interim

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Gehaltsstudien
    • Marktstudien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen
    • Unsere Veranstaltungen

    Management-Tipps

    • Management-Tipps
    • Leadership
    • Mitarbeiterbindung
    • Personalentwicklung
    • Recruiting
    • Remote Recruiting

    Beruf

    • Finance
    • Finance
    • Information Technology

    Gehaltsportal

    • Tools
    • Tools
    • Artikel
  • Über uns+

    Über uns

    • Über uns
    • Diversity
    • Was uns auszeichnet
    • Kontaktieren Sie uns
    • Top Employer
    • Pressemitteilungen

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Deutschland
    • Jobs in Barcelona
  • Join PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Deine Aufgabe
    • Deine Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewirb Dich jetzt
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Lebenslauf senden
    • Vakanz melden
    • Michael Page kontaktieren
    • Rückruf-Service
    • PageTime
    • Allgemeines Feedback
    • Technisches Feedback
  • Job Match
Konto
Jobs (0)
Jobs (0)
Konto
Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Kontaktieren Sie uns!

Sie befinden sich hier

Home>WissensWert>Karriere-Tipps>Jobsuche>Den Job nicht bekommen? Die sieben häufigsten Gründe für eine Absage

Den Job nicht bekommen? Die sieben häufigsten Gründe für eine Absage

Den_Job_nicht_bekommen_Die_sieben_haufigsten_Grunde_fur_eine_Absage
Einladungen zu Vorstellungsgesprächen erhalten Sie zwar regelmäßig, aber mit einer Einstellung hat es bisher nicht geklappt? Erfahren Sie hier, weshalb Sie möglicherweise immer wieder eine Absage erhalten.

1. Anforderungsprofil passt nicht

Arbeitgeber haben in der Regel ein klar definiertes Anforderungsprofil an den Kandidaten für einen Job. In den Stellenanzeigen wird das Anforderungsprofil genau umrissen. Vielfach wünschen sich Unternehmen einen Experten für einen ganz bestimmten Bereich und beauftragen Personalberater mit der Suche. In einem Telefoninterview oder im Vorstellungsgespräch ergründen Personalverantwortliche sehr schnell, ob ein Bewerber dem Anforderungsprofil entspricht und ob er ausreichend auf den Job vorbereitet ist. Mangelndes Expertenwissen ist einer der häufigsten Gründe für eine Absage.

2. Unsympathisches Auftreten

Nicht nur die Qualifikation eines Bewerbers entscheidet über eine Einstellung oder eine Absage, auch die Sympathie ist ausschlaggebend. Eine unsichere Körpersprache weckt keine Sympathien bei den Personalverantwortlichen. Ein freundliches und offenes Wesen sowie eine authentische Ausstrahlung dagegen wirken einnehmend. Wichtig ist, das ideale Maß zwischen Entspannung und Haltung zu finden.
Große Gelassenheit beim Kandidaten vermittelt dem Gesprächspartner ein gewisses Desinteresse gegenüber dem Job. Hohe Nervosität lässt Sie hingegen wirken, als seien Sie den Anforderungen nicht gewachsen. Eine aufgeschlossene Körperhaltung und Mimik sowie eine natürliche Ausstrahlung können die Zahl der Absagen deutlich reduzieren.

3. Zu früh das Falsche fragen oder keine Fragen stellen

Fragen des Kandidaten signalisieren den Personalverantwortlichen das Interesse an Job und Unternehmen. Setzen Sie sich vor dem Bewerbungsgespräch mit der Firmenphilosophie und dem Aufgabenfeld der Stelle auseinander und erarbeiten Sie relevante Fragen. Nachfragen zu Themen, die auf der Webseite des Unternehmens ausführlich behandelt werden, zeugen von einer schlechten Vorbereitung. Auch die Frage nach dem Gehalt kann zum Stolperstein werden. Erst wenn alle Fragen zum Unternehmen und zur möglichen Tätigkeit besprochen sind, sollte das Gehalt thematisiert werden. Idealerweise warten Sie, bis Ihr Gesprächspartner das Thema anspricht.

4. Falsche Erwartungshaltung

Trotz einer klar formulierten Stellenanzeige kann es passieren, dass Sie als Kandidat eine falsche Erwartungshaltung entwickeln und sich ein unrealistisches Bild von der Stelle machen. Das Jobprofil wird im Vorstellungsgespräch konkreter. Nicht selten erkennen Kandidat und Personalverantwortliche im Gespräch, dass die Erwartungshaltung nicht zur möglichen Tätigkeit passt. Eine Absage ist dann unumgänglich.

5. Negative Äußerungen über ehemalige Arbeitgeber

Das Lästern über ehemalige Arbeitgeber kann ebenfalls zu einer Absage führen. Geben Sie als Gründe für den Wechsel des Arbeitsplatzes das Interesse an den Herausforderungen des neuen Jobs an und betonen Sie Ihren Wunsch nach beruflicher Weiterentwicklung. Sie schauen nach vorne und nicht zurück. Darüber nutzen Ihnen positive Kontakte zum ehemaligen Arbeitsplatz, vor allem zu Ihrem Vorgesetzten, als Referenz für Ihre Wunschposition in der neuen Firma.

6. Die äußere Erscheinung

Der erste Eindruck zählt. In den ersten Sekunden einer Begegnung bildet sich Ihr Gegenüber seine Meinung. Ungepflegte Kandidaten müssen sich über eine Absage nicht wundern. Saubere Fingernägel, eine ordentliche Frisur und gebügelte Kleidung sind das Mindestmaß für einen erfolgreichen ersten Auftritt.

7. Pünktlichkeit 

Kandidaten, die zu einem Vorstellungsgespräch unpünktlich erscheinen, zeigen wenig Interesse für den Job und vermitteln eine schlechte Eigenorganisation. Außerdem bringen sie den Personalverantwortlichen wenig Respekt entgegen. Planen Sie Ihre Anreise mit genügend Zeitpuffern, damit Sie ohne Risiko pünktlich erscheinen.
Wenn Sie diesen einfachen Tipps folgen, meistern Sie Ihr nächstes Vorstellungsgespräch sicher erfolgreich.
 
 
Jobangebote finden
Vorheriger Artikel
Auf_dem_Weg_zu_Ihrem_Traumjob_wertvolle_Tipps_fur_die_erfolgreiche_Stellensuche
Auf dem Weg zu Ihrem Traumjob – wertvolle Tipps für die erfolgreiche Stellensuche
Artikel lesen
Nächster Artikel
Finden Sie Ihren Traumjob und leben Sie Ihren Beruf
Artikel lesen
Candidate Relevancy gauge

Job Match

Anhand Ihres Lebenslaufs findet Job Match passende Jobs für Sie!

Lebenslauf hochladen Lebenslauf hochladen

Topics

  • Beruf
  • Karriere-Tipps
  • Management-Tipps
  • Branchen-News
  • Gehaltsportal

Erstellen Sie jetzt einen Suchagenten

und erhalten Sie die aktuellsten Jobs aus dem Berufsfeld !keyword. | und erhalten Sie die aktuellsten Jobs aus dem Berufsfeld !keyword in !location. | Erstellen Sie ein Konto: Nutzen Sie die praktische 1-Klick-Bewerbung, speichern mehr als 5 Suchagenten, und vieles mehr.

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Die zehn wichtigsten Führungsqualitäten für Manager
  • So viel verdienen CFOs in Deutschland
  • Motivation und Spaß bei der Arbeit fördern die Lebensqualität
  • Wie werde ich CFO?
  • Der perfekte Lebenslauf für Softwareentwickler
  • Berufliche Neuorientierung kennt kein Alter
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • InstagramInstagram

Nützliche Links

  • Site map
  • Datenschutz
  • Allgemeines Feedback
  • Cookies
  • Impressum
  • Land/Region

Iso-27001 logo

Nach Berufsfeld suchen

  • Audit & Advisory
  • Banking & Financial Services
  • Construction
  • Engineering & Manufacturing
  • Executive Search
  • Facility Management
  • Fashion
  • Finance & Accounting
  • Health, Safety & Environment
  • Healthcare
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Legal
  • Life Sciences
  • Logistics
  • Marketing
  • Procurement & Supply Chain
  • Property
  • Retail
  • Sales
  • Tax
  • Treasury

Haben Sie Personalbedarf?

  • Vakanz melden
  • Kandidaten-Flash bestellen
  • Rückruf-Service nutzen
  • Media Services beauftragen

Über PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup

 

© Michael Page International (Deutschland) GmbH | Carl-Theodor-Straße 1 | 40213 Düsseldorf | HRB Düsseldorf 56631, USt-IdNr. DE162195971 | Geschäftsführer: Goran Barić, Kelvin Stagg, Kaye Elizabeth Maguire © Michael Page (2020)