Michael Page Logo

Main menu

  • Über uns
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • Unser Recruitment-Prozess

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Arbeitswelt
    • Bewerbung
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Karriere
    • Interim

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Deutschland
    • Jobs in Barcelona

    Service

    • Service
    • Bewerbungsstatus erfragen

    Unsere Spezialisierungen

    • Unsere Spezialisierungen
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Financial Services
    • Healthcare & Life Sciences
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Interim
    • Legal
    • Procurement & Supply Chain
    • Property & Construction
    • Sales & Marketing

    Jobsuche

    Interim

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Rückruf-Service nutzen
    • Media Services beauftragen
    • Management-Tipps

    Haben Sie eine offene Interims-Position?

    Personalberatung

    • Personalberatung
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Financial Services
    • Healthcare & Life Sciences
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Interim
    • Legal
    • Procurement & Supply Chain
    • Property & Construction
    • Sales & Marketing
    • Page Outsourcing
  • Interim+

    Für Interim Manager

    • Für Interim Manager
    • Ihre Vorteile
    • Service für Interim Manager
    • Nützliche Tools

    Für Unternehmen

    • Für Unternehmen
    • Interim-Lösungen für Ihr Unternehmen
    • Projekt inserieren
  • WissensWert+

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Arbeitswelt
    • Bewerbung
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Karriere
    • Interim

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Gehaltsstudien
    • Marktstudien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen
    • Unsere Veranstaltungen

    Management-Tipps

    • Management-Tipps
    • Leadership
    • Mitarbeiterbindung
    • Personalentwicklung
    • Recruiting

    Beruf

    • Finance
    • Finance
    • Information Technology

    Gehaltsportal

    • Tools
    • Tools
    • Artikel
  • Über uns+

    Über uns

    • Über uns
    • Diversity
    • Was uns auszeichnet
    • Kontaktieren Sie uns
    • Top Employer
    • Pressemitteilungen

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Deutschland
    • Jobs in Barcelona
    Join PageGroup
  • Join PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Deine Aufgabe
    • Deine Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewirb Dich jetzt
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Lebenslauf senden
    • Vakanz melden
    • Michael Page kontaktieren
    • Rückruf-Service
    • PageTime
    • Allgemeines Feedback
    • Technisches Feedback
Konto
Jobs (0)
Jobs (0)
Konto
Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Kontaktieren Sie uns!

Sie befinden sich hier

Home>WissensWert>Karriere-Tipps>Bewerbung>Neun Fragen, die Sie Ihrem Personalberater vor dem nächsten Bewerbungsgespräch stellen sollten

Neun Fragen, die Sie Ihrem Personalberater vor dem nächsten Bewerbungsgespräch stellen sollten

Ihr Personalberater hat Ihnen einen Interviewtermin für Ihren Wunschjob vermittelt. Das bedeutet, dass er von Ihren fachlichen Kompetenzen überzeugt ist. Denn seine Aufgabe ist es, für seinen Auftraggeber den besten Bewerber für die vakante Position ausfindig zu machen. Also können Sie davon ausgehen, dass Sie ein geeigneter Kandidat sind. Dennoch müssen Sie sich in dem bevorstehenden Bewerbungsgespräch beweisen. Dazu gehört eine solide Vorbereitung, die auch die folgenden neun Punkte beinhaltet, die Sie vor dem Vorstellungstermin mit Ihrem Personalberater abstimmen sollten.

Fragen zu Ihrer Person und Ihrem Profil

1. Hat Ihr Personalberater Ihren Lebenslauf beim Auftraggeber in der Originalversion eingereicht?

Sind Sie nicht sicher oder haben von Ihrem Personalberater kein entsprechendes Feedback erhalten, fragen Sie nach, ob und aus welchem Grund Änderungen vorgenommen wurden. Diese Informationen sind für Sie wichtig, damit Sie sich im Bewerbungsgespräch glaubwürdig zu Ihrer Vita äußern können.

2. Welche zusätzlichen Informationen hat der Auftraggeber über Sie bekommen?

Ihr Personalberater hat im Vorfeld ein Gespräch mit dem Kunden geführt, um ihn davon zu überzeugen, dass ein Interview mit Ihnen zielführend bei der Kandidatensuche ist. Erkundigen Sie sich, welche Angaben der Berater hinsichtlich Ihrer Person gemacht hat.

Fragen zur vakanten Position

3. Wird die Stelle neu besetzt oder neu geschaffen?

Erkundigen Sie sich, ob Sie in bereits vorhandenen Strukturen arbeiten oder einen neuen Bereich aufbauen werden. Letzteres wird dann auch ein entscheidender Teil im Bewerbungsgespräch sein.

4. Sind im Bewerberpool auch Mitarbeiter des Unternehmens?

Freie Stellen werden häufig intern und extern ausgeschrieben. Für Sie als externer Kandidat spricht, dass Sie den berühmten "frischen Wind" und einen Blickwinkel von außen einbringen. Interne Bewerber haben den Vorteil, dass sie die Unternehmensstrukturen, das Dienstleistungs- oder Produktportfolio und den zu besetzenden Fachbereich kennen. Es ist also wichtig zu wissen, gegen wen Sie konkurrieren, um sich im Vorfeld die Argumente, die für Ihre Person sprechen, zurechtzulegen.

Fragen zu den Gesprächspartnern

5. Wer wird Ihr Gegenüber beim Bewerbungsgespräch sein?

Notieren Sie sich Namen und Positionen aller am Vorstellungsgespräch teilnehmenden Personen, besonders desjenigen, der bei der Stellenvergabe die finale Entscheidung trifft. Die direkte Ansprache der Personen macht einen guten Eindruck. Ein Gespräch mit mehreren Teilnehmern kann unter Umständen herausfordernder sein, da Sie sich auf verschiedene Kommunikationspartner einstellen müssen. Das bedeutet, dass Sie sich noch intensiver auf das Bewerbungsgespräch vorbereiten sollten.

Fragen zum Unternehmen

6. Gibt es wissenswerte Hintergrundinformationen?

Zeigen Sie Ihrem potenziellen Arbeitgeber, dass Sie sich gut vorbereitet und über das Unternehmen informiert haben. Möglicherweise sind Ihnen nicht alle wissenswerten Details über öffentliche Quellen wie das Internet zugänglich. Fragen Sie deshalb Ihren Personalberater nach weitergehenden Informationen wie den Geschäftsberichten des Unternehmens der letzten Jahre.

Allgemeine Fragen zum Gespräch

7. Wie lautet die genaue Adresse des Ortes, an dem das Vorstellungsgespräch stattfindet?

Planen Sie für die Anfahrt ein paar Minuten mehr ein. Seien Sie lieber zu früh da als zu spät. Erkundigen Sie sich außerdem, bei wem Sie sich bei Ihrer Ankunft melden sollen.

8. Wird es bei diesem einen Termin bleiben?

Fällt die Entscheidung bereits nach diesem ersten Bewerbungsgespräch? Oder sind Sie Teil eines Personalauswahlverfahrens und müssen anschließend zusätzlich eine Kompetenzprüfung vor einem Assessment-Center ablegen?

9. Welche Kleidung ist angebracht?

Je nach Branche und Unternehmensphilosophie kann es einen Dresscode geben, bei dem ein Anzug oder Kostüm vielleicht nicht die richtige Wahl ist, weil Sie darin zu steif wirken und eher Lässigkeit gefragt ist.
Lesen Sie auch unsere weiteren Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung und stöbern Sie im Stellenmarkt von Michael Page.
Vorheriger Artikel
Wie Sie erfolgreich Mitarbeitergespräche durchführen
Artikel lesen
Nächster Artikel
So finden Sie einen Job online und offline
Artikel lesen

Topics

  • Beruf
  • Karriere-Tipps
  • Management-Tipps
  • Branchen-News
  • Gehaltsportal

Erstellen Sie jetzt einen Suchagenten

und erhalten Sie die aktuellsten Jobs aus dem Berufsfeld !keyword. | und erhalten Sie die aktuellsten Jobs aus dem Berufsfeld !keyword in !location. | Erstellen Sie ein Konto: Nutzen Sie die praktische 1-Klick-Bewerbung, speichern mehr als 5 Suchagenten, und vieles mehr.

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Die zehn wichtigsten Führungsqualitäten für Manager
  • So viel verdienen CFOs in Deutschland
  • Motivation und Spaß bei der Arbeit fördern die Lebensqualität
  • Wie werde ich CFO?
  • Der perfekte Lebenslauf für Softwareentwickler
  • Berufliche Neuorientierung kennt kein Alter
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • InstagramInstagram

Nützliche Links

  • Site map
  • Datenschutz
  • Allgemeines Feedback
  • Cookies
  • Impressum
  • Land/Region

Nach Berufsfeld suchen

  • Audit & Advisory
  • Banking & Financial Services
  • Construction
  • Engineering & Manufacturing
  • Executive Search
  • Facility Management
  • Fashion
  • Finance & Accounting
  • Health, Safety & Environment
  • Healthcare
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Legal
  • Life Sciences
  • Logistics
  • Marketing
  • Procurement & Supply Chain
  • Property
  • Retail
  • Sales
  • Tax
  • Treasury

Haben Sie Personalbedarf?

  • Vakanz melden
  • Kandidaten-Flash bestellen
  • Rückruf-Service nutzen
  • Media Services beauftragen

Über PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup

 

© Michael Page International (Deutschland) GmbH | Carl-Theodor-Straße 1 | 40213 Düsseldorf | HRB Düsseldorf 56631, USt-IdNr. DE162195971 | Geschäftsführer: Goran Barić, Kelvin Stagg, Kaye Elizabeth Maguire © Michael Page (2020)