Bewerben Sie sich jetzt auf eine neue Stelle.
Kontaktieren Sie uns, um Ihren Personalbedarf zu besprechen.
Die PageGroup verändert Leben und ermöglicht Ihnen, Ihr Potenzial zu entfalten.
Wir gehen auf Ihre Wünsche ein und bringen Kandidaten und Kunden zusammen
Wer Wachstum sichern will, braucht qualifizierte Fachkräfte in Vertrieb und Marketing. Der digitale Wandel steigert branchenübergreifend die Nachfrage nach Mitarbeitenden mit technologischem Know-how.Im Vertrieb sind besonders international ausgerichtete Spezialisten gefragt – etwa im Business Development oder Key Account Management. Im Marketing verschwinden klassische Generalisten-Rollen mit Offline-Fokus zunehmend. Stattdessen werden digitale Spezialisten gesucht, etwa für KPI-Analyse, SEO/SEA oder Lead-Generierung.Die Gehälter liegen in beiden Bereichen auf hohem Niveau. Im Vertrieb sind Steigerungen von bis zu fünf Prozent realistisch. Auch im Marketing sorgt der zunehmende Einsatz von KI und digitalen Tools für wachsende Nachfrage und moderate Gehaltszuwächse – vor allem bei Fachkräften mit Tech-Affinität. Details zur Lohnentwicklung finden Sie in unserem Gehaltsreport!
Um ihre Wachstumsziele bestmöglich zu erreichen, setzen Arbeitnehmer im Sales und Marketing zunehmend auf Unterstützung durch KI-Anwendungen. Die Talent Trends-Studie 2025 der PageGroup veranschaulicht, dass die weitreichende Implementierung solcher Tools noch andauert. Bewerber rechnen jedoch mit dem langfristigen Einfluss innovativer Technologien auf ihrem Karriereweg:
Mit der Entwicklung hin zu digitalen Marketing- und Vertriebskanälen hat Flexibilität am Arbeitsplatz für Sales- und Marketing-Experten an Bedeutung gewonnen. Das Wohlbefinden im Job stellt einen erheblichen Faktor für die Mitarbeiterbindung dar:
Während Arbeitgeber um erfahrene Fachkräfte ringen, gilt es, die Anforderungen der Bewerber mit der Wirtschaftslage abzuwägen. Michael Baier, Senior Managing Director für Deutschland und Österreich, ordnet die Entwicklung der Personalgewinnung wie folgt ein:
Talente zu finden und zu binden ist in Deutschland noch einmal deutlich schwieriger geworden – ähnlich wie im übrigen Europa. Die Höhe des Gehalts hat für Bewerber in Deutschland weiter an Bedeutung gewonnen und liegt auf dem ersten Platz, dicht gefolgt von einer flexiblen Arbeitsgestaltung.
Die Ausgestaltung der Marketing- und Sales-Rollen unterscheidet sich je nach Branche stark – die aktuell entscheidenden Kriterien sind aber eindeutig. Auf attraktive Gehälter können sich insbesondere Talente mit spezialisierten Fähigkeiten und beruflicher Vorerfahrung freuen:
Key Account Manager Key Account Manager pflegen wichtige Kundenbeziehungen, entwickeln Vertriebsstrategien, verhandeln Verträge, analysieren Markttrends und koordinieren Projekte zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit. Sie arbeiten eng mit dem höheren Management zusammen und erstellen Präsentationen und Entscheidungsunterlagen.
(Enterprise) Sales Manager (Enterprise) Sales Manager bauen strategische Partnerschaften und Vertriebskanäle auf, koordinieren Verkaufsprozesse, führen Marktanalysen durch und leiten Sales-Funktionen in Unternehmen. Sie tragen die Verantwortung für die Umsatzsteigerung und das Erreichen von Vertriebszielen.
Business Development Manager Business Development Manager identifizieren und nutzen Wachstumschancen für Unternehmen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Marktanalyse zur Erkennung neuer Geschäftsmöglichkeiten, die Entwicklung und Umsetzung von Strategien sowie die Kundenakquise und -pflege.
Brand- und Produktmanager Brand Manager entwickeln die Markenidentität und setzen Marketingstrategien um. Produktmanager planen und entwickeln Produkte, koordinieren deren Markteinführung und überwachen den Produktlebenszyklus. Beide arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass Marke und Produkte den Marktanforderungen entsprechen.
Die Aufgaben von Sales- und Marketing-Talenten entwickeln sich stetig weiter. Neue Technologien und Marktanforderungen bieten aber auch Chancen. Zu den aktuellen Trends und Herausforderungen gehören KI, personalisierte Kundenansprache und datengetriebene Entscheidungen.
Um den dynamischen Entwicklungen in der Branche gerecht zu werden, brauchen Unternehmen sowohl erfahrene Experten als auch junge Talente. Wir sind die Recruiting-Profis an Ihrer Seite!
Nutzen Sie den aktuellen Michael Page Gehaltsreport, um Ihre Marktposition im Vergleich zu anderen Unternehmen einzuschätzen.
Füllen Sie dieses Formular aus, um zu den Gehaltsreportszu gelangen.
* Pflichtfeld Mit der Übermittlung Ihrer E-Mail-Adresse und weiterer persönlicher Informationen stimmen Sie zu, dass diese Informationen unter Berücksichtigung unserer Datenschutzbedingungen genutzt werden.
Sprechen Sie mit uns über Ihren Personalbedarf
Übersicht in die Gehälter verschiedener Branchen und Funktionsbereiche.
Michael Page unterstützt Unternehmen jeder Größe, von KMUs bis zu globalen Organisationen, bei der Rekrutierung geeigneter Kandidaten für Fach- und Führungspositionen. Mit einer globalen Präsenz und Fachleuten in zwölf Spezialisierungen bieten wir ...