Michael Page Logo

Main menu

  • Über uns
  • Bewerber+

    Suchen Sie einen Job?

    • Suchen Sie einen Job?
    • Jobsuche
    • Lebenslauf senden
    • Unser Recruitment-Prozess

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Arbeitswelt
    • Bewerbung
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Karriere
    • Interim

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Deutschland
    • Jobs in Barcelona

    Service

    • Service
    • Bewerbungsstatus erfragen

    Unsere Spezialisierungen

    • Unsere Spezialisierungen
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Financial Services
    • Healthcare & Life Sciences
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Interim
    • Legal
    • Procurement & Supply Chain
    • Property & Construction
    • Sales & Marketing

    Jobsuche

  • Unternehmen+

    Haben Sie Personalbedarf?

    • Haben Sie Personalbedarf?
    • Vakanz melden
    • Kandidaten-Flash bestellen
    • Rückruf-Service nutzen
    • Media Services beauftragen
    • Management-Tipps

    Haben Sie eine offene Interims-Position?

    Personalberatung

    • Personalberatung
    • Engineering & Manufacturing
    • Finance & Accounting
    • Financial Services
    • Healthcare & Life Sciences
    • Human Resources
    • Information Technology
    • Interim
    • Legal
    • Procurement & Supply Chain
    • Property & Construction
    • Sales & Marketing
    • Page Outsourcing
  • Interim+

    Für Interim Manager

    • Für Interim Manager
    • Jobsuche
    • Ihre Vorteile
    • Service für Interim Manager
    • Nützliche Tools

    Für Unternehmen

    • Für Unternehmen
    • Interim-Lösungen für Ihr Unternehmen
    • Projekt inserieren
  • WissensWert+

    Karriere-Tipps

    • Karriere-Tipps
    • Arbeitswelt
    • Bewerbung
    • Job & Social Media
    • Jobsuche
    • Karriere
    • Interim

    Neuigkeiten & Studien

    • Neuigkeiten & Studien
    • Gehaltsstudien
    • Marktstudien
    • Branchen-News
    • Pressemitteilungen
    • Unsere Veranstaltungen

    Management-Tipps

    • Management-Tipps
    • Leadership
    • Mitarbeiterbindung
    • Personalentwicklung
    • Recruiting
    • Remote Recruiting

    Beruf

    • Finance
    • Finance
    • Information Technology

    Gehaltsportal

    • Tools
    • Tools
    • Artikel
  • Über uns+

    Über uns

    • Über uns
    • Diversity
    • Was uns auszeichnet
    • Kontaktieren Sie uns
    • Top Employer
    • Pressemitteilungen

    Karriere bei PageGroup

    • Karriere bei PageGroup
    • Jobs in Deutschland
    • Jobs in Barcelona
  • Join PageGroup+

    Karriere bei PageGroup

    • Über uns
    • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • Deine Aufgabe
    • Deine Fähigkeiten
    • FAQs
    • Bewirb Dich jetzt
  • Kontakt+

    Kontakt

    • Kontakt
    • Lebenslauf senden
    • Vakanz melden
    • Michael Page kontaktieren
    • Rückruf-Service
    • PageTime
    • Allgemeines Feedback
    • Technisches Feedback
  • Job Match
Konto
Jobs (0)
Jobs (0)
Konto
Konto
Search for a job

Sie können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf uns verlassen. Kontaktieren Sie uns!

Sie befinden sich hier

Home>WissensWert>Management-Tipps>Mitarbeiterbindung>Leadership>Umfrage: So stehen Arbeitnehmer zum Home-Office

Umfrage: So stehen Arbeitnehmer zum Home-Office

Arbeiten im Home-Office führt nicht zu weniger Produktivität oder Motivation. Laut einer aktuellen Studie von Michael Page und Page Personnel hat sie den gegenteiligen Effekt, denn viele Arbeitnehmer, die von zu Hause aus arbeiten, berichten, dass sie motivierter, produktiver und zufriedener sind als früher.  

Rund 45,7% der Arbeitnehmer in Deutschland geben an, dass ihre Produktivität während der Arbeit im Home-Office gleich geblieben ist, und mehr als 47,8% der Arbeitnehmer glauben sogar, dass ihre Produktivität gestiegen ist. Das Arbeiten von zu Hause führte nicht zu weniger Motivation, im Gegenteil, mehr als 38% der Beschäftigten fühlten sich sogar motivierter. Fast 52,2% der Mitarbeiter fühlten sich genauso motiviert wie bei der Arbeit im Büro. Ebenso positiv bewerten die Mitarbeiter ihre Arbeitsplatzzufriedenheit: Mehr als 40% aller Mitarbeiter waren mit ihrer Arbeit genauso zufrieden wie vor dem Lockdown, und 40,2% waren sogar noch zufriedener.   

Mitarbeiter wünschen sich auch in Zukunft die Möglichkeit des Home-Office 

Wenn es nach den Arbeitnehmern und Bewerbern geht, wird das Arbeiten im Home-Office zur neuen Normalität. 33% der Belegschaft würden gerne die Möglichkeit haben, Vollzeit im Home-Office zu arbeiten. Selbst diejenigen, die es vorziehen, größtenteils im Büro zu arbeiten, würden gern ein oder zwei Tage pro Woche (51,1%) im Home-Office verbringen. Fast 70% der Befragten erwarten, dass die Unternehmen offener gegenüber dem Home-Office sein werden als vor der Coronakrise.    

Arbeit im Home-Office hat deutlich zugenommen

Die Frage ist, ob Unternehmen nach der Gesundheitskrise mehr auf den Wunsch ihrer Mitarbeiter eingehen und das Arbeiten im Home-Office unterstützen werden. Obwohl die meisten Unternehmen auch vor COVID-19 eine flexible Arbeitspolitik betrieben haben, existierte der Arbeitsalltag trotzdem vornehmlich im Büro.  

Vor der Krise konnten 55,0% aller Beschäftigten nur gelegentlich oder gar nicht von zu Hause aus arbeiten. Obwohl im Vergleich recht ausgewogen, hatte nur die Minderheit (45,1%) der Beschäftigten die freie Wahl, im Home-Office zu arbeiten. Im Zuge der Gesundheitskrise ist die Zahl der Mitarbeiter, die im Home-Office arbeiten, nun deutlich angestiegen. Von allen Befragten, die an der Umfrage teilgenommen haben, arbeiteten 55,9% zu Hause. Der größte Anteil von Personen, die nicht von zu Hause aus arbeiteten, waren diejenigen mit einer Arbeitsstelle, bei der kein Home-Office möglich ist, z.B. in einem Lagerhaus oder einem Geschäft.    

Über die Umfrage   

Über die Michael Page- sowie Page Personnel-Webseite wurden einen Monat lang Bewerber von uns befragt, um die Auswirkungen der aktuellen Krise auf ihr persönliches und berufliches Leben zu verstehen, die Unterstützung, die sie von ihrem jeweiligen Unternehmen erhalten, und was sie unternommen haben, um das Beste aus der Situation zu machen. Die Umfrage wurde von 286 Bewerbern in Deutschland ausgefüllt.

Benötigen Sie Unterstützung bei Personalfragen? Wir beraten Sie individuell, damit Sie gestärkt aus der Krise hervorgehen können. Kontaktieren Sie uns jetzt!  

Vorheriger Artikel
5 Möglichkeiten für eine erfolgreiche Einstellungsstrategie nach der Krise
Artikel lesen
Nächster Artikel
Umfrage: Wie Arbeitnehmer die aktuelle Krise als Chance nutzen
Artikel lesen
Wenn Sie sich als Kandidat bewerben möchten, nutzen Sie bitte unsere Sektion für Bewerber.
Bewerbungen, die über das untenstehende Formular eingesandt werden, können leider nicht berücksichtigt werden.

Haben Sie eine Stelle zu besetzen?

 

 

Topics

  • Beruf
  • Karriere-Tipps
  • Management-Tipps
  • Branchen-News
  • Gehaltsportal

Meistgelesene Artikel

Meistgelesene Artikel

  • Die zehn wichtigsten Führungsqualitäten für Manager
  • So viel verdienen CFOs in Deutschland
  • Motivation und Spaß bei der Arbeit fördern die Lebensqualität
  • Wie werde ich CFO?
  • Der perfekte Lebenslauf für Softwareentwickler
  • Berufliche Neuorientierung kennt kein Alter
Michael Page Logo
  • Folgen Sie uns auf  XingFolgen Sie uns auf Xing
  • Folgen Sie uns auf LinkedInFolgen Sie uns auf LinkedIn
  • Folgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf Facebook
  • InstagramInstagram

Nützliche Links

  • Site map
  • Datenschutz
  • Allgemeines Feedback
  • Cookies
  • Impressum
  • Land/Region

Iso-27001 logo

Nach Berufsfeld suchen

  • Audit & Advisory
  • Banking & Financial Services
  • Construction
  • Engineering & Manufacturing
  • Executive Search
  • Facility Management
  • Fashion
  • Finance & Accounting
  • Health, Safety & Environment
  • Healthcare
  • Human Resources
  • Information Technology
  • Legal
  • Life Sciences
  • Logistics
  • Marketing
  • Procurement & Supply Chain
  • Property
  • Retail
  • Sales
  • Tax
  • Treasury

Haben Sie Personalbedarf?

  • Vakanz melden
  • Kandidaten-Flash bestellen
  • Rückruf-Service nutzen
  • Media Services beauftragen

Über PageGroup

  • Corporate site
  • Investors site
  • Join PageGroup

 

© Michael Page International (Deutschland) GmbH | Carl-Theodor-Straße 1 | 40213 Düsseldorf | HRB Düsseldorf 56631, USt-IdNr. DE162195971 | Geschäftsführer: Goran Barić, Kelvin Stagg, Kaye Elizabeth Maguire © Michael Page (2020)