

Der Studienkreis gehört mit rund 1.000 Schulen sowie über eine Million geförderter Schüler aller Altersklassen und Schularten zu den führenden privaten Bildungseinrichtungen Deutschlands.
Wettbewerbsvorteile:
Niedriges Investment. Sicherheit durch ein ausgereiftes und langjährig erprobtes Geschäftsmodell. Kompetente Unter-stützung vor, während und nach der Eröffnung eines Studienkreis-Lehrinstituts. Service-Champion 2013, 2014 und 2015 im erlebten Kundenservice.
Wir bieten den Schülern eine individuell auf sie zugeschnittene Förderung in allen gängigen Fächern; mit der „Kinderlernwelt“ auch eine ganzheitliche Unterstützung von Grundschulkindern. Die Qualität der Nachhilfeprodukte steht im Vordergrund. Über 800 Studienkreis-Lehrinstitute sind bereits TÜV-zertifiziert.
Mit der Marke Studienkreis wird Qualität und Seriosität verbunden.
Simon Dörrien, Studienkreis-Partner
Meet the team

Ein schlüssiges Konzept: Simon Dörrien hat sich mit dem Studienkreis selbstständig gemacht.
Meet the team

Der Schüler steht immer im Vordergrund: Maria Lipinski ist Inhaberin des Studienkreises in Duisburg-Rheinhausen.
Meet the team

Vielfache Chancen, verteiltes Risiko: Götz Grigoleit führt als Franchise-Partner fünf Studienkreis-Institute.
Meet the team

Begeisterung fürs Lernen: Dr. Lothar Armbrecht, Studienkreis-Franchisepartner in Starnberg.
Meet the team

Direkt von der Uni in die Selbstständigkeit: Kathrin Paasen, erfolgreiche Studienkreis-Partnerin am Niederrhein.
Meet the team

Vom Pfarramt in die Selbstständigkeit: Hans-Michael Adelmund, Franchise-Partner des Studienkreis in Münster.
Meet the team

Gut vernetzt und erfolgreich: Studienkreis-Partnerin Elisabeth Hegmann. Bereits bei ihrem Start im Jahr 1996 profitierte die Lehrerin für Politik, Geografie und Wirtschaft von ihrem vorherigen Engagement. „Ich war in verschiedenen Gremien aktiv und daher in Melle vielen schon bekannt“, erinnert sich die Studienkreis-Franchisepartnerin. Mit ihrer Präsenz bei Veranstaltungen oder auch eigenen Ausstellungen schuf sie weitere Öffentlichkeit für ihr erstes Institut.
Meet the team

Mit langem Atem zum Erfolg: Olga Knaub, Studienkreis-Partnerin im hessischen Butzbach. Seit sie neben dem Studium als Nachhilfelehrerin beim Studienkreis arbeitete, faszinierte Olga Knaub die Idee, sich selbst mit einem Nachhilfe-Institut selbstständig zu machen. „Der Umgang mit Schülern, Eltern und Lehrern, wie ich ihn dort erlebte, begeisterte mich“, erzählt sie. Die heute 35-Jährige vollzog im Februar 2010, nach Abschluss ihres Studiums, den Schritt in die Selbstständigkeit mit dem Studienkreis.