SPS Programmierer (m/w/d)
- Bewerben
- Speichern
Bullet points
Norddeutscher Maschinenbauer mit internationalen Kunden
Spannendes Aufgabenfeld in komplexer Entwicklungsumgebung
Firmenprofil
Unser Kunde ist ein international agierendes, mittelständisches Unternehmen, welches weltweit seine Lösungen vertreibt Mit seiner Innovationskraft setzt das Unternehmen neue Standards, was besonders von den Kunden sehr geschätzt wird. Die Firmenkultur stützt sich auf flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Aufgabengebiet
Neu- und Weiterentwicklung von Automatisierungslösungen in der Elektrotechnik und der SPS-Programmierung
Teilprojektleitung von Automatisierungsprojekten während der gesamten Entwicklung (Konzeption, Umsetzung, Inbetriebnahme)
SPS- und HMI-Programmierung nach den internen Standards und den Anforderungen der Kunden
Design und Optimierung der Visualisierung
Erarbeitung der technischen Spezifikationen mit den Kunden, Betreuung von Lieferanten und bei Bedarf Inbetriebnahme der Systeme bei den Kunden vor Ort
Anforderungsprofil
Erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Mechatronik, Messtechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar; alternativ erfahrener staatlich geprüfter Techniker Automatisierungstechnik (m/w/d)
Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Regelungstechnik
Praktische Erfahrung in der Programmierung von SPS (vorzugsweise Siemens S7)
Umfangreiches Verständnis von technischen Zusammenhängen
Hohe Selbstständigkeit sowie Teamfähigkeit
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort & Schrift)
Vergütungspaket
Unser Kunde bietet Ihnen ein umfangreiches Vergütungspaket an. Dazu zählen neben einem attraktiven Fixgehalt freiwillige Sonderzahlungen, zunehmende Urlaubstage in Abhängigkeit von der Unternehmenszugehörigkeit.
Weiterhin profitieren Sie von der bereits angesprochenen flachen Hierarchie, sehr kurzen Entscheidungswegen sowie vielfältigen Möglichkeiten zur Weiterbildung und internen persönlichen Weiterentwicklung.

Die PageGroup verpflichtet sich zu Chancengleichheit, als Arbeitgeber genauso wie als Dienstleistungsunternehmen. Wir treffen Rekrutierungsentscheidungen ausschließlich basierend auf Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerberinnen und Bewerber. Diese Maxime gilt nicht nur unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch für unsere Arbeit in der Recruiting-Branche.