Project Lead Distribution Center Europe (m/w/d)
- Bewerben
- Speichern
Bullet points
Optimierung des europäischen Logistiknetzwerks
Projektleitung und -Steuerung
Firmenprofil
Unser Mandant gehört international zu den führenden Anbietern von moderner Bekleidung. Im Zuge einer Neubesetzung suchen wir für den Standort in NRW zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen „Project Lead DC Network - Transformation" (m/w/d).
Aufgabengebiet
- Verantwortung für die Leitung und Steuerung der Transformation innerhalb des europäischen Logistiknetzwerks
- Planung von Neubau, Modernisierung und Inbetriebnahme von hochautomatisierten Omnichannel-Logistikzentren, einschließlich Zeitplan- und Budgetverfolgung
- Verantwortung für die Implementierung neuer Prozesse (WMS & TMS, innovativer Materialflusslösungen) sowie Gewährleistung der Optimierung bestehender Prozesse
- Enge Zusammenarbeit mit anderen PM, Leiter Logistik und Programmmanagement des gesamten Transformationsprogramms unter Berücksichtigung aller Perspektiven der Projektsteuerung
- Führung und Steuerung der diversen Projektteams sowie der externen Dienstleister
- Projektrisikomanagement
- Perspektive zur Übernahme der Leitung des internationalen Logistikbereichs
Anforderungsprofil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) in den Bereichen BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Supply Chain oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Langjährige Berufserfahrung in einer führenden Rolle im Bereich Logistik, einschließlich Projektmanagement plus operative Verantwortung, vorzugsweise Einrichtung eines logistischen Distributionszentrums, SAP-Implementierungsprojekte oder Beratungserfahrung in gleichwertigen Bereichen
- Nachweisbare Expertise in der Definition und Harmonisierung logistischer Prozesse, verbunden mit Wissen über die Standardisierung von Prozessen
- Projektmanagement-Zertifizierung gewünscht (Prince2 / GPM / IPMA Level D oder höher)
- Sichere Umgang mit den gängigen MS-Office Tools und MS Project, SharePoint, Jira
- Herausragende Kommunikations- und Präsentationsskills, die Fähigkeit auf allen Ebenen erfolgreich zu agieren
- Nachgewiesene Fähigkeit, Ergebnisse anhand von KPIs zu liefern
- Hohes Engagement, Flexibilität, Kreativität und Zuverlässigkeit
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Reisebereitschaft
Vergütungspaket
Attraktive Vergütung
Entwicklungsperspektive
Home Office & flexible Arbeitszeiten
Internationales Arbeitsumfeld

Die PageGroup verpflichtet sich zu Chancengleichheit, als Arbeitgeber genauso wie als Dienstleistungsunternehmen. Wir treffen Rekrutierungsentscheidungen ausschließlich basierend auf Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerberinnen und Bewerber. Diese Maxime gilt nicht nur unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch für unsere Arbeit in der Recruiting-Branche.