Leiter Konzernrechnungswesen (m/w/d)

Hamburg Festanstellung Home Office

hinzugefügt 10/02/2023

  • Wachsendes internationales Umfeld
  • Vielfältige Führungsverantwortung

Firmenprofil

Unser Mandant ist als Softwareunternehmen mit mehreren Standorten international aufgestellt und gehört zu den wachstumsstärksten Beratungen in Deutschland. Im Zuge dieses Wachstums suchen wir einen Leiter Konzernrechnungswesen (m/w/d) für den Standort Hamburg.

Aufgabengebiet

  • Führung und Weiterentwicklung der Abteilung Rechnungswesen
  • Verantwortung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB/IFRS
  • Prüfung des konsolidierten Abschlusses
  • Optimierung und Gestaltung der Prozesse und Schnittstellen des Konzernrechnungswesens
  • Zusammenarbeit mit Controlling und Treasury und vor allem der Steuerabteilung
  • Projektleitung bei der Umstellung aller Abschlüsse auf IFRS

Anforderungsprofil

  • Erfolgreicher Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute Kenntnisse in diversen Rechnungslegungsstandards
  • Praktische Erfahrung in der Umstellung auf internationale Vorschriften
  • Idealerweise Erfahrung aus einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Hohe konzeptionelle und analytische Kompetenz
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Führungskompetenz
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Vergütungspaket

  • flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit
  • attraktive und marktgerechte Vergütung
  • flache Hierarchien und schnelle Kommunikationswege
  • 30 Tage Urlaub
  • Dienstwagen zur privaten Nutzung
Kontakt
Anna Esau
Referenznummer
JN-022023-5939878
Telefonnummer
+49 178 8005833

Zusammenfassung

Berufsfeld
Information Technology
Näheres Berufsfeld
Beratung
Sektor
Technology & Telecoms
Ort
Hamburg
Vertragsart
Festanstellung
Beratername
Anna Esau
Beraterkontakt
+49 178 8005833
Referenznummer
JN-022023-5939878
Art des Jobs
Home Office

Die PageGroup verpflichtet sich zu Chancengleichheit, als Arbeitgeber genauso wie als Dienstleistungsunternehmen. Wir treffen Rekrutierungsentscheidungen ausschließlich basierend auf Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerberinnen und Bewerber. Diese Maxime gilt nicht nur für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch für unsere Arbeit in der Recruiting-Branche.