IT Business Analyst (gn)

Hannover [Städteregion] Interim Home Office

hinzugefügt 09/02/2023

  • IT Business Analyst, TAA, Tarif, Angebot, Antrag, Kompositversicherung
  • Insurance, Versicherung, Versicherungstechnik, Anforderungsmanagement

Firmenprofil

Für unseren Kunden bin ich aktuell auf der Suche nach einem "IT Business Analyst - Kompositversicherung / TAA (gn)"

Rahmendaten
Start: März 2023 - abhänigig von Ihrer Verfügbarkeit
Auslastung: 3 - 4 Tage pro Woche
Einsatzort: Remote / Hannover
Laufzeit: bis 31.05.23 mit Option auf Verlängerung

Aufgabengebiet

  • Analyse der TAA-Schnittstellen zu verschiedenen Partnern und Plattformen
  • Optimierung der tariflichen Darstellung von Versicherungsprodukten auf div. Vergleichsplattformen
  • Durchführung von fachlichen Tests
  • Optimierung des Tarifierungsprozesses
  • Lösung von Fehlern, bspw. anhand der fachlichen Attribute
  • Das Projekt ist international aufgestellt - Projektsprache Englisch

Anforderungsprofil

  • Mehrjährige Erfahrung als "IT Business Analyst - Kompositversicherung / TAA (gn)"
  • Umfangreiche Erfahrung im Bereich der Kompositversicherung
  • Sehr gute Kenntnisse in der Business Analyse und Versicherungstechnik
  • Vertiefte Kenntnisse hinsichtlich der Übersetzung von fachlichen Anforderungen an die IT
  • Kommunikationsstärke
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Agiles Mindset
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Vergütungspaket

Klingt das Projekt interessant?
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!

Kontakt
Fabienne Vergin
Referenznummer
JN-022023-5937514
Telefonnummer
+49 1729842580

Zusammenfassung

Berufsfeld
Information Technology
Näheres Berufsfeld
IT Business Analyse
Sektor
Insurance
Ort
Hannover [Städteregion]
Vertragsart
Interim
Beratername
Fabienne Vergin
Beraterkontakt
+49 1729842580
Referenznummer
JN-022023-5937514
Art des Jobs
Home Office

Die PageGroup verpflichtet sich zu Chancengleichheit, als Arbeitgeber genauso wie als Dienstleistungsunternehmen. Wir treffen Rekrutierungsentscheidungen ausschließlich basierend auf Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerberinnen und Bewerber. Diese Maxime gilt nicht nur für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch für unsere Arbeit in der Recruiting-Branche.